 
			netable unterwegs: IT Sicherheit geht uns alle an
Wie erkennt man einen Cyberangriff? Was tun, wenn es passiert – und wie schützt man sich davor? Um genau diese Fragen ging es bei der Veranstaltung „Cyberangriffe erkennen, verstehen und abwehren“, die am 12. Juni 2025 in Köln stattfand.
Organisiert wurde das Event von der Polizei Köln, der IHK Köln und DIGITAL.SICHER.NRW, die gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr IT-Sicherheit in der Wirtschaft setzten. Ein praxisnahes Veranstaltungsformat – mit Vorträgen, Austausch und echtem Mehrwert für Unternehmen jeder Größe.
Volker Frank live: „Hilfe! Mich gibt es zweimal?!“
Unser Gründer Volker Frank war als Dozent vor Ort und gewährte einen eindrucksvollen Einblick in einen realen Cyberangriff auf netable. In seinem Vortrag „Hilfe! Mich gibt es zweimal?!“ sprach er über:
- die Risiken digitaler Identitäten im Unternehmenskontext,
- konkrete Reaktionsmaßnahmen während des Angriffs,
- und die entscheidenden Learnings für die Zukunft.
Sein Erfahrungsbericht stand exemplarisch für das Motto der Veranstaltung: Sensibilisieren, Verstehen, Handeln.
Starke Partner, gemeinsames Ziel
Mit dabei waren weitere namhafte Expert:innen aus Wirtschaft, Polizei und dem Projekt DIGITAL.SICHER.NRW. Die Polizei Köln betonte in ihrem Eröffnungsvortrag, wie wichtig Prävention und Zusammenarbeit mit Unternehmen sind. Ziel der Initiative: Kriminalität im digitalen Raum frühzeitig begegnen und Unternehmen mit Wissen und Strategien stärken.
Die Veranstaltung ist Teil einer landesweiten Reihe und richtet sich gezielt an Geschäftsführende, IT-Verantwortliche und Sicherheitsbeauftragte. Weitere Informationen und Termine finden sich auf der Website der Polizei Köln und bei der IHK Köln.
Herzlichen Dank für die Einladung und den engagierten Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre!
Sie wollen Ihr Unternehmen besser gegen digitale Angriffe schützen?
Ob Identitätsdiebstahl oder gezielte Phishing-Kampagnen – netable unterstützt Sie mit fundierter Erfahrung, technischen Lösungen und echter Krisenkompetenz.
Sprechen Sie uns an – wir helfen ihnen, digitale Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu minimieren.
 
					 
												 
                            
                
                 
                            
                
                